• Github
  • Wiki
  • News
  • Blog
  • Search

52°North Spatial Information Research GmbH

exploring horizons

  • 52°North Spatial Information Research GmbH

    exploring horizons

  • About us
    • Profile
    • Scientific & Technical Advisory Board
    • Shareholders
    • Affiliations
    • Contact us
  • Research
    • Scope
    • Associated Labs
    • Publications
  • Software
    • Software components
    • Licensing
    • Contribute
  • Services
  • Solutions
  • Outreach
  • Careers
Home > Archives forAnn Hitchcock

July 4, 2019

mVIZ – user-friendly visualization for open spatiotemporal data

mVIZ – user-friendly visualization for open spatiotemporal data

Vorstudie mVIZ untersucht nutzerfreundliche Visualisierungen für offene raumzeitliche Daten

Wie kann ein Nutzer möglichst schnell in der mCLOUD entscheiden, ob ein oder mehrere Datensätze für seinen Anwendungsfall relevant sind und geeignete Informationen liefern können? Hier ist eine möglichst einfache und schnelle Visualisierung der Daten zur effizienten und nutzerfreundlichen Exploration essentiell. Allerdings ist eine solche Visualisierung der Daten aus der mCLOUD derzeit noch schwierig, insbesondere für raumzeitliche Daten, die i.d.R. zunächst heruntergeladen und in gängige Datenformate konvertiert werden müssen, bevor eine visuelle Exploration möglich ist.

more >

July 2, 2019

Geospatial Sensing 2019 – Program and Registration online

Geospatial Sensing 2019 – Program and Registration online

From Sensing to Understanding our World

This year’s conference emphasizes the importance of sensor data interpretation, analysis and visualization; tools and infrastructures for sharing sensor data; and novel sensor platforms. Scientists, developers and users meet to present and discuss new developments, emerging technologies, as well as ongoing research activities in the field of geospatial sensing.

Check out the program!

Registration

Register as an Early Bird and help determine which tutorials will be held!

May 26, 2019

CITRAM in Hamm, Krefeld und Chemnitz gestartet

CITRAM in Hamm, Krefeld und Chemnitz gestartet

Smartphone‐App soll Autofahrer in Grünen Wellen assistieren und Städte bei der Qualitätssicherung unterstützen

Das laufende Projekt CITRAM wird im Rahmen der Förderrichtlinie Modernitätsfonds („mFUND“) durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert. CITRAM greift aktuelle Probleme des städtischen Verkehrsmanagements auf und erforscht in der Zusammenarbeit mit Bürgern und Mitarbeitern der Städte Hamm, Krefeld und Chemnitz neue Wege zur Unterstützung der Qualitätssicherung der Ampelsteuerungen. Gleichzeitig bietet es den engagierten Bürgern in Chemnitz, Krefeld und Hamm über eine Smartphone‐App die Möglichkeit, ihr Fahrverhalten an Grüne Wellen anzupassen und umweltschonend und treibstoffsparend zu fahren. Die Einbindung der Bürger drückt sich auch im Projekttitel aus: „CITRAM – Citizen Science for Traffic Management“.

more >

May 7, 2019

Google Summer of Code 2019

Google Summer of Code 2019

52°North welcomes students participating in this year’s Google Summer of Code

52°North is pleased to announce that we will mentor three students for Google Summer of Code 2019! The Google Summer of Code (GSoC) is a global program that offers students stipends to write code for Open Source projects. During their break from university, the students work on a 3 month programming project. This year, Google has funded 1276 student projects for 206 open source organizations.

more >

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 43
  • Next Page »
  • News
  • Events
    • 52N Events
  • Careers
  • Contact Us
    • Legal Notice
  • Privacy Statement

Shareholders

  • con terra
  • esri inc
  • ifgiInstitute for Geoinformatics logo
  • itc
  • RSS
  • You Tube
  • Blueskybluesky logo
  • Fosstodon
  • LinkedIn

©2025 by 52°North Spatial Information Research GmbH. All Rights Reserved.