Exploring horizons with 52°North
Planning the next step in your education or career
We are always looking for motivated, enthusiastic staff with innovative ideas and a distinct interest in Geoinformatics.
52°North promotes higher education in cooperation with, among others, the Institute for Geoinformatics (Münster University), ITC/University of Twente, Bochum University of Applied Sciences and TU Dresden.
We mentor
- Bachelor Theses
- Masters Theses
- Dissertations
52°North offers you the opportunity to do applied research while working towards a degree. Take advantage of our job opportunities to successfully complement your Geoinformatics studies.
We offer
- Student jobs
- External semesters
- Internships
- Postdoc positions
If you are interested, please send us an application, which describes your skills, interests, the time frame and scope of the proposed job/postion or internship/external semester to
Mitarbeiter:in/Engineer IT/Geoinformatik (m/w/d)
Vollzeit – Münster, Deutschland
Wer sind wir?
Die 52°North Spatial Information Research GmbH betreibt angewandte Forschung zu Geodateninfrastrukturen und der Gewinnung von räumlichen Informationsprodukten. Als private non-profit Forschungseinrichtung unterstützen wir Open-Science, offene Daten und Open-Source-Software. Wir sind der ideale Arbeitgeber, um sowohl in enger wissenschaftlicher Kooperation mit Hochschulen als auch anwendungsbezogen und lösungsorientiert mit privatwirtschaftlichen Partnern zu arbeiten. Aktuell umfasst unser Team ca. 20 Mitarbeiter:innen.
Wen suchen wir?
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n Mitarbeiter:in, um unser Team, insbesondere in der IT-Administration und der Projektmitarbeit weiter zu stärken. Die Stelle umfasst Aufgaben zur Organisation, Pflege und Weiterentwicklung unserer internen Systeme und IT-Infrastruktur. Weiterhin soll eine Mitarbeit an Forschungs- und Dienstleistungsprojekten erfolgen. Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit.
Welche Tätigkeiten gibt es?
- Einrichtung, Management und Pflege der Infrastruktur (VMs, Kubernetes Cluster)
- Betrieb von IT-Systemen (Backup, Monitoring, Updates etc.)
- Netzwerk und Telefonie innerhalb der eigenen Büro-Infrastruktur
- Beschaffung von Soft- und Hardware
- Nutzermanagement
- First-/Second-Level Support bei Nutzeranfragen (für die firmeninterne IT-Infrastruktur)
- Mitarbeit in Forschungs- und Dienstleistungsprojekten
Wir bieten:
- Beitrag zur Lösung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen wie des Klima- und Umweltschutzes oder der Ressourceneffizienz
- Abwechslungsreiche, sowie herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Angenehme Work-Life-Balance durch flexible Arbeitsbedingungen (Arbeitszeit, -ort, mobiles Arbeiten)
- Agiles interdisziplinäres Team
- Gelebte Teamkultur: ein kollegiales und motiviertes Umfeld
- Aktive Mitgestaltung im Unternehmen durch kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
- Nationale und internationale Projekte mit Partnern wie DLR, EC, JRC, EUMETSAT, ESA, OGC
- Enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen
- Ein großes weltweites Partnernetzwerk
- Standort in Münster – eine der lebenswertesten Städte der Welt
Wir erwarten:
- Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in bzw. Studium mit IT-Ausrichtung (oder eine vergleichbare Qualifikation)
- Ausgeprägtes IT-Sicherheitsbewusstsein und Kenntnisse der aktuellen Datenschutzrichtlinien
- Schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Hohes Maß an Motivation, selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Praktische Erfahrung im Bereich Datenbanken (z.B. Datenbankadministration und Performance-Analyse)
- Toolset: K8s, Saltstack, Linux, VPN, Shell, PostgreSQL, Docker, Git
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Wünschenswert:
- Praktische Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung (z.B. Java oder Python)
- Detaillierte Kenntnisse von aktuellen Web-Technologien
- NGINX, Apache HTTP Server, Caddy
Interessiert?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte an Ann Hitchcock: .