Unsere Kollegen von der Hochschule Bochum und wir sind gerade dabei, das Programm für den diesjährigen KomMonitor Tag fertigzustellen. Eines steht schon jetzt fest: es verspricht ein interessanter Tag zu werden!
Nach einer kurzen Einführung stellt die Stadt Mülheim einen Praxisbericht zu KomMonitor vor: anhand der Beispiele Bildungsmonitoring und Kindergesundheit zeigt die Stadt Mülheim auf, wie die Werkzeuge von KomMonitor genutzt werden können, um Diskussionen in Planungsgremien der Stadtverwaltung zu versachlichen. Die Präsentation wird auch Einblicke geben, was sonst noch im Planungsprozess notwendig ist.
Am späten Vormittag können Sie alles über die KomMonitor-Software erfahren: derzeitige Entwicklungen, neue Funktionen und vieles mehr. Nachmittags geht’s los mit einem Galerie-Rundgang. Anzutreffen sind:
Hochschule Bochum: Entwickler-Team für Weiterentwicklungen oder um KomMonitor live in Action zu sehen und (neue) Funktionen zu besprechen; KomMonitor in der Forschung im Projekt DiKomAll (Digitale Kommune für Alle)
52°North GmbH: Entwickler-Team für Weiterentwicklungen und Dienstleister für Programmieraufträge und Schulungen rund um KomMonitor (oder auch KomMonitor live in Action sehen und (neue) Funktionen besprechen)
GIB NRW und MAGS NRW: KomMonitor in der Sozialplanung, KomMonitor im überregionalen (kleinräumigen) SGB II Monitoring; laufende (und ggf. künftige) Fördermaßnahmen durch das MAGS NRW
KOSIS AG KomMonitor: Vereinsangebote und -möglichkeiten für AnwenderInnen rund um KomMonitor
Stadt Essen: Sozialplanung mit KomMonitor in der Praxis und Ansprechpartner für massenhafte Datenaktualisierung
Stadt Mülheim: Ansprechpartner für Themen des Eingangsvortrags und weiteres
Natürlich wird es den ganzen Tag über auch noch reichlich Gelegenheiten zum Networking geben!
Wann: 11. September, 2025 von 10:00 – 16.00
Wo: Herne
Anmeldung: https://eveeno.com/kommonitor-community-tag-2025